Der Lehrgang ist darauf ausgerichtet, dass die Teilnehmer die Hauptinhalte komplexer Texte zu konkreten und abstrakten Themen verstehen; sich auf dem eigenen Spezialgebiet und bei Fachdiskussionen spontan und fließend unterhalten, dass ein normales Gespräch mit Muttersprachlern ohne größere Anstrengung auf beiden Seiten gut möglich ist. Die Teilnehmer verfügen über ausreichende Sprachkenntnisse, um sich zu einem breiten Themenspektrum klar und detailliert auszudrücken und einen Standpunkt zu einer aktuellen Frage zu erläutern.
Nach dem Kurs besteht die Möglichkeit, die Prüfung zum Erwerb des international anerkannten Sprachzeugnisses für Russisch B2 abzulegen.
Voraussetzungen: Einstufungstest
Semesterbeginn: 11.01.2021
Kursumfang: 15 Doppelstunden (1 Doppelstunde / 90 Min.)
Unterrichtszeit: Di: 19:00 – 20:30 или Mi.: 18:00 – 19:30 или Fr.: 17:00 - 18:30
Kursgebühr: Gruppe ab 6 Teilnehmer - 300€, Gruppe bis zu 5 Teilnehmer - 360€
Zahlungsbedingungen: Die Bezahlung des Kurses hat spätestens nach der ersten Unterrichtsstunde zu erfolgen.
Ermäßigungen: 10 % für Studenten, Schüler, Rentner und Arbeitslose (Nachweise sind vorzulegen).
Information und Anmeldung:
Russisches Haus der Wissenschaft und Kultur, Sprachzentrum
Friedrichstr.176-179, 10117 Berlin,
5.Etage, Raum 501
Mo.-Fr. 10:00 - 18:00 Uhr
Tel.: 030 / 20 30 22 47/48;
Fax: 030 / 204 40 58
E-Mail: russisch@russisches-haus.de