Der Lehrgang ist darauf ausgerichtet, dass die Teilnehmer die meisten Situationen bewältigen, denen man im Alltagsleben begegnet, und sich einfach und zusammenhängend zu vertrauten Themen und persönlichen Interessengebieten äußern, über Erfahrungen und Ereignisse berichten, zu Plänen und Ansichten kurze Begründungen oder Erklärungen geben.
Nach dem Kurs besteht die Möglichkeit, die Prüfung zum Erwerb des international anerkannten Sprachzeugnisses für Russisch B1 abzulegen.
Voraussetzungen: Einstufungstest
Semesterbeginn: 11.01.2021
Kursumfang: 30 Doppelstunden (1 Doppelstunde / 90 Min.)
Unterrichtszeit: Mo.-Mi. 18:00 – 19:30 Uhr oder Di.-Do. 18:00 – 19:30 Uhr
Kursgebühr: Gruppe ab 6 Teilnehmer - 600€, Gruppe bis zu 5 Teilnehmer - 720€
Kursumfang: 15 Doppelstunden (1 Doppelstunde / 90 Min.)
Unterrichtszeit: Мо.: 18:00 – 19:30 или Di.: 09:00 – 11:00 или Do.: 18:30 - 20:00
Kursgebühr: Gruppe ab 6 Teilnehmer - 300€, Gruppe bis zu 5 Teilnehmer - 360€
Zahlungsbedingungen: Die Bezahlung des Kurses hat spätestens nach der ersten Unterrichtsstunde zu erfolgen.
Ermäßigungen: 10 % für Studenten, Schüler, Rentner und Arbeitslose (Nachweise sind vorzulegen).
Information und Anmeldung:
Russisches Haus der Wissenschaft und Kultur, Sprachzentrum
Friedrichstr.176-179, 10117 Berlin,
5.Etage, Raum 501
Mo.-Fr. 10:00 - 18:00 Uhr
Tel.: 030 / 20 30 22 47/48;
Fax: 030 / 204 40 58
E-Mail: