Nach Expertenangaben leben in Deutschland fast 4,5 Millionen russischsprachigen Menschen. Die russischsprachige Diaspora entwickelt ihre ethnokulturelle Identität und gestaltet aktiv ihre Brückenfunktion zwischen Deutschland und Russland.
Zu den Bundesländern mit dem größten Anteil der russischsprachigen Bevölkerung gehören Nordrhein-Westfalen (750 Tsd. Menschen), Berlin und Brandenburg (über 300 Tsd.), Hansestädte Hamburg und Bremen (jeweils 200 Tsd.).
In allen diesen Regionen gibt es eine Vielzahl von Organisationen, die sich für den Erhalt und der Verbreitung der russischen Sprache und Kultur engagieren. Bundesweit übt seine Tätigkeit der im Juni 2007 aus freiwilligem Antrieb gegründete Koordinationsrat der russischen Landsleute aus. Darüber hinaus gibt es in Deutschland eine Reihe von russischsprachigen Bildungs- und Sprachzentren, russischen Medien und Interessenclubs.
Die Auslandsvertretung von Rossotrudnitschestwo hat sich einer aktiven Arbeit mit Landsleuten angeschlossen. Sie hilft der russischsprachigen Diaspora dabei, Russische Sprache zu erhalten, ihre Kultur und Traditionen in Deutschland zu bewahren.
Sie versorgt die Vielzahl der russischsprachigen Vereine mit Informationsmaterialien, unterstützt Jugendorganisationen und trägt zur Festigung der kulturellen, wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Verbindungen mit Russland bei.
Organisationen und Vereine der russischen Landsleute in Deutschland Gedenkarbeit
Organisationen und Vereine der russischen Landsleute in Deutschlnad
Koordinationsrat russischsprachiger Vereine in Deutschland
Baumweg 10 60316 Frankfurt-am-Main
Tel. 069-4365748
fax: 069-43058413
E-Mail:
Internet: www.russkoepole.de
Koordinationsrat russischsprachiger Vereine in Baden-Württemberg
Kreativ Haus e.V.
Reinhold-Frank-Str. 32A 76133 Karlsruhe
Tel: 0721.6238527
E-Mail:
Internet: http://russkoepole.de/ru/federalnye-zemli/baden-vyurtemberg.html
Koordinationsrat russischsprachiger Vereine in Nordrhein-Westfallen
Unterdörnen 69,42283 Wuppertal
Tel.: +49 202 2972012,
Fax.: +49 202 963 3073
E-Mail: ,
Internet: http://russkoepole.de/ru/federalnye-zemli/severnyj-rejn-vestfaliya.html
Koordinationsrat russischsprachiger Vereine in Bremen
Eislebener Str. 68, 28329 Bremen
Тел. 0421/3052994,
E-Mail:
Internet: http://russkoepole.de/ru/federalnye-zemli/bremen.htm
Koordinationsrat russisprachiger Vereine in Hamburg
"Unser Haus Hamburg"
c/o Chabad Lubawitsch, Rentzelstr. 36-40, 20146 Hamburg
Tel.: 040-49295253,
E-Mail:
Internet: http://russkoepole.de/ru/federalnye-zemli/gamburg.html
Koordinationsrat russisprachiger Vereine in Schleswig-Holstein
Tel.: 04101–7751 34
E-Mail:
Internet: http://russkoepole.de/ru/federalnye-zemli/shlezvig-golshtejn.html
Koordinationsrat russisprachiger Vereine in Sachsen
Raduga e.V.
Enderstr. 55, 04177 Leipzig
Tel.: 034126399037 / 0177 7121165
Fax: 0341 26345054
E-Mail:
Internet: www.raduga-nte.de
Koordinationsrat russischsprachiger Vereine in Saarland
Tel.: 0681 9656245
Fax: 0681 40120615
E-Mail:
Internet: www.elfe-ev.de
Koordinationsrat Russischsprachiger Vereine in Hessen
RODNIK e.V.Am Kronhof 24, 36037 Fulda
Tel.: 0661/ 9628292
E-Mail:
Internet: http://russkoepole.de/ru/federalnye-zemli/gessen.html
Koordinationsrat russischsprachiger Vereine in Niedersachsen
Deutsch-Russischer Kulturverein „Zentrum 2003", Hannover
Rosmarinweg 9, 30916 Isernhagen
Tel.: +49 (0) 5136 9721679
Fax: +49 (0) 5136 8015825
E-Mail:
Koordinationsrat russischsprachiger Vereine in Berlin/Brandenburg
Russisches Haus. Friedrichstr.176-179, 10117 Berlin
Tel.:(030) 20 63 47 44
Fax.:(030) 65 70 69 19
E-Mail:
http://russkoepole.de/ru/federalnye-zemli/berlin-brandenburg.html
Koordinationsrat russisprachiger Vereine in Bayern
Bingener Str. 13, 80993 München
Tel.: 08932169973, mob.: 01628442117
E-Mail: (russisch)
E-Mail: (deutsch)
http://russkoepole.de/ru/federalnye-zemli/bavariya.html
Koordinationsrat russisprachiger Vereine in Thüringen
Ost-Magistrale, Eremenko Juri
Juri-Gagarin-Ring 2, 99084 Erfurt
Tel./Fax: +49 (0) 361-2626-946
E-Mail:
http://russkoepole.de/ru/federalnye-zemli/tyuringiya.html
Koordinationsrat russisprachiger Vereine in Rheinland-Pfalz
Phönix Mainz e.V.
E-Mail:
Internet: www.phoenix-mainz.de
Koordinationsrat russischsprachiger Vereine in Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Deutsch-Russisches Kulturzentrum in Schwerin e.V.
E-Mail: ,
Internet: http://russkoepole.de/ru/federalnye-zemli/meklenburg-perednyaya-pomeraniya.html
Club Dialog e.V.
Friedrichstraße 176-179, 10117 Berlin
Tel.: 030 / 204 48 59, факс: 204 / 46 10
E-Mail:
Internet: www.club-dialog.de
Verein der russischsprachigen Eltern und Pädagogen in Berlin MITRA e.V.
Friedrichstraße 176-179, 10117 Berlin
Тel./Fax: 030 / 204 521 23
E-Mail:
Internet: www.mitra-ev.de
Interkulturelles Integrationszentrum "TATARLAR DEUTSCHLAND"
(Verein in Berlin "TAMGA" e.V.)
c/o Kiezspinne e.V.
Schulze-Boysen-Straße 38, 10365 Berlin
E-Mail: , ,
Integrationszentrum «Harmonie»
Hauptstraße 108, 10827 Berlin
Тел.: 030 / 850 762 19
E-Mail:
BILINGUA - Zentrum zur Unterstützung und Förderung der Zweisprachigkeit
Friedrichstraße 176-176, 10117 Berlin
Tel./Fax: 030 / 206 347 44
E-Mail:
Internet: www.bilingua.org
Karussell e.V.
Göhrener Straße 11, 10437 Berlin
E-Mail:
Internet: www.karussell-ev.de
«Raduga» e.V.
Endersstraße 55, 04177 Leipzig
Internet: raduga-nte.de
Госпрограмма по переселению
Временная группа по реализации Государственной программы по оказанию содействие добровольному переселению в Российскую Федерацию соотечественников, проживающих за рубежом
Германия, 53177, г. Бонн, Вальдштрассе, д. 42
Телефоны: 8-10-49-(0) 386-79-24
Электронная почта: info@ruskonsulatbonn.de